Anleitung:
1. Schritt
Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in zwei gleich große Teile teilen.
2. Schritt
Die Schinkenwürfel, die Salamiwürfel, den geriebenen Käse und das Gemüse auf eine der Teigplatten verteilen.
3. Schritt
Tomatenmark, Oregano und Salz hinzufügen und alles gut vermischen.
4. Schritt
Den zweiten Teig auf die Füllung legen und die Ränder mit einer Gabel andrücken.
5. Schritt
Die Calzone auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten backen.
6. Schritt
Die Calzone Roma ist fertig, wenn sie goldbraun ist.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achte darauf, dass die Füllung nicht zu feucht ist, da sie sonst die Calzone zu sehr aufweicht.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders leckere Calzone Roma kann man die Füllung auch mit Oliven, Paprika oder Pilzen variieren.
Getränkeempfehlung
Ein trockener Weißwein passt perfekt zu diesem Gericht, da er die herzhaften Aromen des Teiges und der Füllung unterstreicht.